Außerordentliche Begabung, Selbstsicherheit sowie seine dynamische Entwicklung haben Albrecht Dürer, 1471-1528, zum Star seiner Zeit werden lassen. Stets war Dürer neugierig, gleichzeitig hat er tatsächlich Mut für Neues bewiesen. Sich selbst hat er als Künstler empfunden, nicht mehr bloß als Meister seines Metiers. Bisher wurden Kunstschaffende als Handwerker gesehen; es war Dürer, der mit diesem traditionellen Verständnis seiner Zeit erstmals gebrochen hat. [Weiterlesen...]

04.04.2016 09:19h Manierismus in Frankfurt am Main
21.02.2016 23:11h Der gestiefelte Kater zieht auf dem Pfefferberg
18.08.2015 14:32h Die Geburt des Impressionismus, Kunst im Wandel
06.12.2014 14:39h Eine Ballettkomödie von Moliére im Schlossparktheater
09.06.2014 16:53h Der Berg der Wahrheit - Monte Verità
26.02.2014 16:37h Erotik aus Tausend und einer Nacht im Staatsballett Berlin
30.04.2013 21:40h Langlebig und energiesparend: richtigen Wandaufbau fürs Haus wählen