Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Wenn der Algorithmus den Schraubenzieher hält – Technikjournalismus

    Martin Klar
    Im digitalen Alltag bestimmen Algorithmen längst, welche Technikthemen sichtbar werden – und welche nicht. Aus einst fachkundigem Journalismus ist vielerorts ein Klicklabor geworden, in dem Schlagworte wichtiger sind als Inhalte. Zwischen Akkuwarnungen, Konsolentipps und Pseudotests verschwimmt die Grenze zwischen Information und Unterhaltung. Das Kritische Auge wagt den Selbsttest und zeigt,...
    Weiterlesen...
  • Das malerische Einbeck: Zeitreise ins Mittelalter

    Peter Neumann
    ...gotische Münsterkirche. "Der beste Trank, den einer kennt, wird Einbecker Bier genennt", schwärmte schon Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms im Jahr 1521. Der große Reformator war von dem köstlichen Gebräu so begeistert, dass er sich für seine Hochzeitsfeier vier Jahre später elf Fass Bier (zu je 400 Litern)...
    Weiterlesen...
  • Was nichteheliche Lebensgemeinschaften beim Mieten beachten müssen

    Peter Neumann
    Früher war die Reihenfolge klar: Erst mal heiraten, dann zusammen ziehen. Heute ist es bei jungen Paaren meist umgekehrt: Bevor man den Schritt zum Standesamt wagt, wird das Teilen von Tisch und Bett ausprobiert. Dafür muss eine gemeinsame Wohnung her. Und weil es dabei einige rechtliche Fallstricke gibt, sollten sich...
    Weiterlesen...
  • Neurodermitis - Ernährungsumstellung erhöht die Lebensqualität

    Reinald Döring
    ...einige Menschen an einer Allergie erkranken und andere nicht, ist noch nicht abschließend geklärt. Klar ist allerdings: Neben einer genetischen Neigung zur Allergie, erhöhen Umweltfaktoren wie eine zunehmende Feinstaubbelastung, ein verändertes Ernährungsverhalten beispielsweise durch neue Nahrungsmittel, schlecht gelüftete Wohnungen, Tabakrauch und eine stark übertriebene Hygiene das Allergierisiko. Bitte beachten sie,...
    Weiterlesen...
  • Das Wetter im Jahr 2014 und der Hundertjährige Kalender

    Reinald Döring
    Welchen Zweck sollte der Hundertjährige Kalender erfüllen? Als praktisch denkender Mensch war dem Abt klar, dass es Vorteile hat, wenn man das Wetter und seine Eigenarten besser versteht. Es ließen sich Vorhersagen treffen, die es möglich machen, die Arbeiten im Land- und Ackerbau auf die jeweilige zu erwartende Wetterlage abzustimmen....
    Weiterlesen...
  • Ich bin o.k. – du bist o.k.

    Gisbert Kühner
    ...stattdessen als Zeichen dafür, dass sie nicht mehr von außen manipuliert sind. Bleiben sie fordernd, klar in der Aussage und lernen sie Nein zu sagen.
    Weiterlesen...
  • Wenn miteinander Reden nicht mehr funktioniert

    Thomas Burmeister
    Dabei setzt das Konzept ganz klar auf Kommunikation. Die Aufgabe des Mediators besteht nun in der Ermittlung des Konfliktkerns, des Grundes also für die aktuell verfahrene Situation. Dabei bleibt er stets neutral und vermeidet konsequent jeden Anschein der Parteinahme für die eine oder andere Seite. Im Rahmen des teilweise auch...
    Weiterlesen...
  • Vorgesetzter oder Führungskraft?

    Thomas Burmeister
    ...diese zu verletzen, ist einer der Kardinalfehler und kaum wieder zu reparieren. Gleichzeitig jedoch muss klar sein, wer die Entscheidungen letztendlich zu treffen hat - und auch die Verantwortung hierfür trägt. Und genau deshalb gilt: Kommunikation ja, doch nicht jedes Thema kann von A bis Z mit jedem Kollegen durchdekliniert...
    Weiterlesen...
  • Tod und Gedächtnis - Die Wittelsbacher Grablegen in Heidelberg

    Gisbert Kühner
    ...konfrontiert. Sie rechneten fest mit einem Leben nach dem Tod, ob in der Hölle oder im Paradies. Ist noch nicht klar, in welche Richtung es geht, führt der Weg über das Fegefeuer. Der Weg aus dem Fegefeuer ins Paradies wird durch Gebete und Messen unterstützt. Durch memoria bleibt der Tote...
    Weiterlesen...
  • Ein Tauchertraum wird wahr!

    Marc Mühleis
    ...Barracudas oder andere gefährliche Kreaturen befinden? Einige von uns würden sicherlich antworten: "Aber klar doch, mein Leben ist so langweilig und nervig hinter diesem kleinen, bescheuerten Schreibtisch."
    Weiterlesen...