Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Künstler und Lichtskulpturen im leuchtenden Wald
Die innovative Künstler*innen von „ART-Work e.V.“, die unterschiedliche Kunstrichtungen vertreten, nehmen ihren gesellschaftlichen Auftrag, als eingetragener Verein zum Wohle der Allgemeinheit zu fungieren, verantwortungsbewusst wahr. Mit pädagogischem Feingefühl unterrichten sie Kids und angehende Künstler. In einem phantasievollen Prozess verweben sie Kunst und Natur. Unter den besonderen Licht- und Arbeitsverhältnissen im...Weiterlesen... -
30 Jahre Cypress Hill in Deutschland
Nach Cypress Hill's ersten Erfolgen startetet die Künstler erstmals Soloprojekte. DJ Muggs arbeitete in dieser Zeit u.a. mit Weltstars wie Dr. Dre und Wyclef Jean zusammen an Projekten. Außerdem brachte er seine LP "Muggs Presents ... the Soul Assassins" heraus. 1998 dann endlich wieder ein Album von Cypress Hill und...Weiterlesen... -
Camera obscura, ein Teil der Fotogeschichte und aktuelle Kunstform
Der Bostoner Künstler und Professor für Fotografie, [url=http://www.abelardomorell.net/photography/cameraobsc_01/cameraobsc_01.html]Abelardo Morell[/url], entdeckt diese Kunstform bereits 1988 für sich. Er verwandelt ganze Räume in "Dunkle Kammern" in dem er die Fenster mit schwarzer Folie verdunkelt. An einem Fenster wird ein kleines Loch in die Folie geschnitten und vorausgesetzt draußen ist es hell genug,...Weiterlesen... -
Deutschland zwischen Schuldenbremse und Zukunftsinvestition
Mit der Reform des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakts hat sich die Haushaltslogik grundlegend verändert: Nicht mehr das strukturelle Defizit, sondern die Nettoausgaben gelten als zentrale Kontrollgröße. Der Stabilitätsrat überprüfte erstmals den deutschen Finanzplan 2025 bis 2029 auf dieser Basis. Das Ergebnis ist ambivalent: Zwar bleibt der Ausgabenpfad formal im Rahmen,...Weiterlesen... -
Borderline Krankheit ohne Verständnis
Analog bestehen Muster wechselnder Idealisierung und Entwertung bestimmter Mitmenschen. Es gelingt selten, von emotional bedeutsamen Personen eine konstante Vorstellung zu behalten. Das Selbstbild wechselt zwischen Minderwertigkeit und Größenwahn. Des Weiteren aktivieren Betroffene zu einem gewissen Mass gleichzeitige widersprüchliche Grundannahmen. Alle diese Denkmuster werden als „spaltende Denkvorgänge“ und als „primitive“ Denkvorgänge...Weiterlesen... -
Die phantastischen Smaragd-Welten der ZauberInnen von OZ
Um diesen Zauberer zu finden, haben wir Dinge erlebt, die können Sie sich nicht vorstellen. Hund Toto enthüllt, dass Oz keine Zauberkraft besitzt, sondern durch Projektoren Illusionen erzeugt. Dennoch erhellt er die Freunde. „Wer macht aus Sklaven Couragisten, macht die Künstler oft so kühn?“ Courage. In der Disney-Verfilmung „Fantastische Welt...Weiterlesen... -
Den Volksparteien gehen die Mitglieder aus
Was stimmt nicht mehr im Verhältnis des Volkes zu seinen Parteien? Die entscheidenden Faktoren für diese Entwicklung sind 1. Der Wertewandel in unserer Gesellschaft und 2. Defizite in der innerparteilichen Teilhabe. In unserer Gesellschaft hat eine Verschiebung von Pflicht- und Akzeptanzwerten hin zu Selbstentfaltungswerten stattgefunden. Die einzige Leitinstanz für unser...Weiterlesen... -
Insider verrät: So heben Sie sich als Wirt vom Wettbewerb ab
Um das zu erreichen werden Gasthauskonzepte entwickelt und Speisekarten. Die Branche ist mittlerweile Anlass betrieben. Wer z.B. Konzepte wie „Familienfeiern für Kindstaufe“ oder „Vatertags-Dinner mit Whiskeyprobe“ auf der Karte hat, der liegt um eine Nasenlänge vor dem Mitbewerber. Speziell für die genannten Branchen bietet HugoPercySteward leistbare Branchenlösungen an. Extreme hohe...Weiterlesen... -
Schule und Inklusion: die Rolle des Schulleiters
Die organisatorische und didaktische Flexibilität, die die funktionale Autonomie der Bildungseinrichtungen bietet, ermöglicht es, die Lehrtätigkeit nach den am besten geeigneten Methoden zu artikulieren, um den Bildungserfolg aller Schüler zu erreichen, das oberste Ziel des gesamten nationalen Bildungsdienstes, unbeschadet der Einhaltung mit den gesetzesimmanenten Grundsätzen. So kann beispielsweise der Lehrer...Weiterlesen... -
Die kleine Hexe verzaubert das Schillertheater
In Preußlers Werken, die zu den Kinderbuch-Klassikern zählen, sind magische Welt und Alltagswirklichkeit miteinander verwoben. Sie sind inspiriert von den Sagen seiner Heimat, die sein Vater aus dem böhmischen Isergebirge zusammentrug, sowie volkstümlichen Geschichten seiner Vorfahren; Glasmachern, Kupferstechern, Handwerkern, Kleinbauern und zwei Zauberern. Mit der Verfolgung und Vertreibung der Zauberer*innen...Weiterlesen...